Kundengerechter Versicherungsschutz
Wir nehmen die Qualität unserer Versicherungsleistung sehr ernst, daher haben wir uns gemäß DIN ISO 9001:2015 zertifizieren lassen. Insbesondere unsere Kernleistung – die Besorgung und Erhaltung von kundengerechtem Versicherungsschutz – wird geprüft und darauf geachtet, dass wir diese Qualität aufrechterhalten und in seiner Wirksamkeit ständig verbessern.
Alle unsere beratend tätigen Mitarbeiter sind hoch qualifiziert und werden intern sowie extern jährlich weiter geschult im Umfang von 15 bis 50 Stunden pro Jahr.
Gerade weil es in der Versicherungsbranche sehr viele gering qualifizierte Vermittler gibt, die nicht im wirklichen Kundeninteresse beraten, halten wir unseren Weg für wichtig.

Fünf Dienstleistungsbereiche
Die Leistung eines guten Versicherungsmaklers erkennen Sie erst in der ganzen Dienstleistungskette von der Risikoanalyse über die Ausschreibung/ Produktauswahl zur Betreuung während der Vertragslaufzeit bis hin zur Schadenassistenz im Leistungsfall

Wir bieten unseren Mandanten an, und empfehlen, im ersten Schritt den Versicherungsbedarf zu ermitteln. Dies kann in einer umfassenden Gesamtanalyse aller Versicherungsbereiche stattfinden oder Themenfeld bezogen.
Alternativ erstellen wir Ihnen natürlich auch gerne Angebote, wenn Sie konkret mit einem Versicherungswunsch auf uns zukommen, weil Sie sich z. B. schon vorab über Ihren Bedarf informiert haben.
Wir erläutern Ihnen gerne die Notwendigkeit einzelner Versicherungen – und erklären aber auch, warum Sie auf andere Versicherungen verzichten können.
Die Gestaltung des Versicherungsschutzes bzw. die Produktauswahl hängt vom angefragten Risiko ab.
Wir sind Genossenschaftsmitglied der VEMA e.G. und Mitaktionär von GermanBroker.net AG, wodurch wir für Standard-Risiken Zugriff auf große Rahmenverträge haben. Durch die Bündelung der Nachfrage von bis zu 1.000 Versicherungsmaklerbetrieben können so sehr gute Verhandlungsergebnisse erzielt werden, die wir für unsere Mandanten nutzen.
Im nicht standardisierten Bereich (Großrisiken, ungewöhnliche Risiken) führen wir Ausschreibungen durch und besprechen das Ergebnis unserer Ausschreibung mit unseren Mandanten.
Für bestimmte Zielgruppen, Verbände oder Franchisegeber entwickeln wir auch eigene Deckungskonzepte oder verhandeln Rahmenverträge.
Die möglichen Vorteile sind:
- Besondere Versicherungsleistungen, die speziell auf die Branchen abgestimmt sind.
- Exklusiver Versicherungsschutz, zum Beispiel unter eigenem Produktnamen.
- Besonders günstige Gruppenkonditionen, die meist ca. 30% bis 50% unter dem Markt liegen.
Verschiedene Rahmenverträge und Deckungskonzepte haben wir in den letzten Jahren schon erfolgreich umgesetzt:
- Berufsunfähigkeitsversicherung für Balletttänzer
- Versicherungsschutz von Indoorspielplätzen
- Rahmenvertrag für Indoor-Kartbahnen
- Rahmenvertrag für den Bundesverband der Hersteller von Spielgerüsten
- Krankenversicherung für UNO-Mitarbeiter in Deutschland
- Rahmenvertrag für Franchise-Nehmer von Fotogeschäften
- Rahmenvertrag für Bundesverband Minigolf-Anlagen
- Rahmenvertrag für Bowling-Center
Unsere Arbeit endet nicht mit der Vermittlung des Versicherungsschutzes, sondern fängt dann erst an. Zu unserer Aufgabe gehört auch die laufende Betreuung der bestehenden Versicherungsverträge mit all den kleinen und großen Änderungen, Anpassungen, Problemen und Wünschen.
Wir führen den Schriftwechsel oder Verhandlungen mit den unterschiedlichen Versicherern für unsere Mandanten durch, sodass unsere Mandanten entlastet werden.
Bei Marktveränderungen oder gesetzlichen Änderungen prüfen wir stetig die Versicherungen unserer Mandanten und gehen aktiv auf unsere Mandanten zu, um Verbesserungen zu empfehlen.
Diesen Service bieten wir auch gerne für bereits bestehenden Verträge. Wir können beinahe jeden bestehenden Vertrag in unsere Betreuung nehmen, so dass unsere Mandanten für alle Ihre Versicherungen nur einen Ansprechpartner haben.
Erst bei einem Schaden wird aus dem abstrakten Versicherungsschutz ein reales Produkt. Einer unserer wichtigsten Aufgaben ist es, Sie im Schadensfall zu begleiten. Wir geben Rat, Hilfestellungen und entlasten Sie in vielen Bereichen. Wir überwachen die Schadensregulierung und sorgen dafür, dass Sie genau die Entschädigung erhalten, die Ihnen zusteht.
Wir verarbeiten im Jahr ca. 300 Schadensfälle. In 90 % der Fälle werden die Schäden von den Versicherern zu unserer vollsten Zufriedenheit abgewickelt. In weiteren 9 von 10 Fällen können wir durch Intervention zu einer gütlichen Einigung kommen.
Sollte es dennoch einmal zu einer nicht zufriedenstellenden Lösung im Sinne unserer Kunden kommen, arbeiten wir mit einer renommierten Fachanwaltskanzlei zusammen, die in diesem Fall die Vorgehensweise überprüfen und uns fachanwaltlich beraten.
Selbstverständlich handeln wir immer im Interesse unserer Kunden, ohne dabei gegen gesetzliche Bestimmungen zu verstoßen.
Kundenzufriedenheit
Da die Kundenzufriedenheit von uns als äußerst wichtig erachtet wird, sind wir natürlich auch bestrebt, die Zufriedenheit zu erfragen, um ggf. gegensteuern zu können, sollten wir negative Tendenzen erkennen.
Wir befragen jährlich 1/3 unserer Kunden, wie zufrieden diese mit unseren Leistungen sind. Das Ergebnis spricht für sich:
Kosten
Nach internationalen Gepflogenheiten erhalten wir eine Courtage vom Versicherer, da dieser sich die Provision für seinen eigenen Versicherungsvertrieb einspart. Unseren Mandanten entstehen keine zusätzlichen Kosten durch uns, auch wenn es mal nicht zum Vertragsabschluss kommt.
In Ausnahmefällen kann zwischen dem Mandanten und uns eine ausdrückliche und schriftliche Honorarvereinbarung geschlossen werden. Die Stundensätze für die Beratung und Schadensbearbeitung liegen bei 125 € netto pro Stunde. Nebenarbeiten, sowie Anfahrt werden mit geringeren Sätzen abgerechnet.